Behandlungsspektrum
Ausgehend von ihrer gezielten Diagnostik bietet die Chinesische Medizin eine Vielzahl von Möglichkeiten zur effektiven Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen.
So haben sich die Behandlungsmethoden der Chinesischen Medizin besonders bewährt bei:
akuten oder chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates
rheumatischen Erkrankungen
gynäkologischen Erkrankungen oder Beschwerden, z.B. Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden
Allergien, Heuschnupfen, Asthma, Abwehrschwäche
Hauterkrankungen, z.B. Neurodermitis, Akne, u.a.
Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Erkrankungen
Migräne, Tinnitus, Neuralgien, Schwindel
Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen
chronischen Blasenentzündungen, Reizblase
Fertilitätsproblemen
Hierbei handelt es sich lediglich um einige der typischsten Anwendungsbereiche der Chinesischen Medizin. Deshalb stehe ich Ihnen für Rückfragen bezüglich Beschwerden und Behandlungsmöglichkeiten, die oben nicht erwähnt wurden, sehr gerne zur Verfügung.